Geschichte und Mission der Wohnungsbaugenossenschaft Schwäbisch Gmünd
Seit der Gründung im Jahr 1902 verfolgen wir das Ziel, bezahlbaren und qualitativ hochwertigen Wohnraum zu schaffen. Mit heute 515 Wohnungen und über 120 Jahren Erfahrung steht der soziale Gedanke bei uns im Mittelpunkt. Wir bieten unseren Mitgliedern ein Zuhause mit Zukunft – fair, sicher und gemeinschaftlich. Unser Engagement für die Schaffung von Wohnraum, der den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird, zeigt sich in unserer Philosophie, die auf Solidarität und sozialer Verantwortung basiert. Wir sind stolz darauf, eine wichtige Rolle in der Wohnungsversorgung in Schwäbisch Gmünd zu spielen und setzen uns kontinuierlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Mitglieder ein.
Vorteile für Mitglieder und nachhaltiges Wohnkonzept
Unsere Genossenschaft bietet zahlreiche Vorteile, die das Wohnen bei uns besonders attraktiv machen. Dazu gehört das lebenslange Wohnrecht ohne Eigenbedarfskündigung, das unseren Mitgliedern Sicherheit und Stabilität bietet. Unsere fairen Mieten liegen in der Regel etwa 10–15 % unter dem lokalen Durchschnitt, was bedeutet, dass Sie in einem günstigen Wohnraum mit Dauerwohnrecht leben können.
Zudem fördern wir die aktive Mitbestimmung unserer Mitglieder, sodass Sie Einfluss auf wichtige Entscheidungen nehmen können. Unsere modernen und barrierefreien Wohnungen, die fachkundige Betreuung durch unsere Mitarbeitenden und die Förderung starker Nachbarschaften machen unser Wohnkonzept besonders lebenswert. So schaffen wir nicht nur Wohnraum, sondern auch ein echtes Zuhause, in dem Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.